
"Berufliche Zukunft" - ein Seminarangebot für Patientinnen und Patienten mit sozialmedizinischer Problematik in der medizinischen Rehabilitation
Im Rehazentrum Bad Eilsen wird 2010 die Auswertung dieses Projektes abgeschlossen. Das Seminar gehört in Zukunft zum Spektrum der berufsbezogenen Angebote.
Im Seminar werden ausführliche Informationen zu Fragen der Erwerbs(un)fähigkeit und Wiedereingliederung ins Berufsleben (hier v.a. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben) und zu gesetzlichen Rahmenbedingungen vermittelt. Angeregt wird eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Situation. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einer verbesserten Vernetzung verschiedener Angebote während der Rehabilitation wie auch zwischen stationärer und poststationärer Phase.
Die Ergebnisse zeigen ein starkes Interesse an der Thematik und ein starkes Informationsdefizit der Patienten hinsichtlich der sozialmedizinischen Inhalte, speziell hinsichtlich der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Kontakt:
Dipl.-Psych. Angelika Bönisch
Tel:05722/887-3007
mailto:angelika.boenisch@rehazentrum-bad-eilsen.de
Dipl.-Psych. Monika Dorn
Tel: 05722/887-3002
mailto:monika.dorn@rehazentrum-bad-eilsen.de